Trainer: Roland Hess (roland.hess@kthandball.de)
Roland Hess wird neuer Trainer der 1. Mannschaft und folgt auf Thorsten Sasse.
Nach dem Rücktritt von Kim Kursch präsentieren die Grenzstädter Thorsten Sasse als Interims-Lösung für die 1. Mannschaft.
Auf Patrice Eichhorn, der den Trainerposten auf eigenen Wunsch niederlegt, folgt Kim Kursch.
Die KT Handball trennt sich von Marc Nimke und präsentiert Patrice Eichhorn als neuen Trainer der 1. Mannschaft.
Marc Nimke wird neuer Trainer der 1. Mannschaft und folgt auf Wolfgang Reynard, der auf eigenen Wunsch aufhört.
Nach der Trennung von Erfolgstrainer Thierry Demangeon engagiert die KT Wolfgang Reynard als neuen Trainer. Er übernimmt die Mannschaft bis Saisonende.
Die Kehler TS richtet den ersten Presstrade Cup aus, einem hochklassige besetzten Vorbereitungsturnier in der KT Arena.
Nach dem Durchmarsch von der Kreisklasse bis in die Landesliga geht das Team um Trainer Thierry Demangeon auch als Bezirkspokal-Sieger aus dem Final Four in Zunsweier hervor.
Die Sensation ist geglückt: Nur ein Jahr nach dem Aufstieg in die Bezirklasse sichert sich Thierry Demangeon mit seinen Jungs die Meisterschaft. Der Durchmarsch in die Landesliga ist perfekt.
Die KT zieht um und richtet ihre Heimspieltage ab sofort nicht mehr in der Kreissporthalle, sondern in der vereinseigenen, neu erbauten KT Arena aus.
In der zweiten Saison unter Trainer Thierry Demangeon steigt die Kehler Turnerschaft in die Bezirksklasse auf. Die Freude auf Seiten der Kehler ist groß, musste man noch im Jahr zuvor dem SV Zunsweier den Vortritt lassen.
Der Franzose Thierry Demangeon wird Trainer der 1. Mannschaft und löst Holger Veit ab.
Holger Veit übernimmt in einer schwierigen Situation das Traineramt bei der 1. Mannschaft.